Müde nach der durchwachten Nacht im Flieger machten wir uns auf die Stadt zu erkunden. Wir waren ziemlich überrascht, erwartet haben wir ein verschlafenes Nest - gesehen haben wir eine quirlige pulsierende und auch moderne aber etwas gesichtslose Stadt. Ab und zu gab es noch ein Gebäude aus der Deutschen Vergangenheit (Kirchen etc.). Im Reiseführer wurde uns das urige Kultrestaurant "Jo's Beer House" empfohlen, welches wir auch besuchten, um dort ein Apérobier zu nehmen. Dort gab's tatsächlich Deutsche Küche mit z.B. Schweinshaxen. Viele ausländische Touristen schlugen sich die Bäuche voll, dazu ein Bier und Bretzel.
Unser Dinner namen wir im Zentrum von Windhoek im bekannten Restaurant "Gathemann" ein. Dieses wird vom Schweizer Honorarkonsul Urs Gamma geführt und hat uns überzeugt. Excellente Fisch und Wildküche wurde angeboten, man sitzt im 1. Stock auf der Terrasse und hat Blick auf die Independence Avenue, die Hauptstrasse der Stadt. Er erzählte uns dann auch noch viel über Namibia und die Leute hier.
Am Mittwoch Morgen machten wir uns auf den Weg Richtung Süden in die Kalahari Wüste und dort in das Ressort "Bagatelle Kalahari Game Ranch". Hier schon mal einige Eindrücke von der Fahrt und der Landschaft, sowie vom Ressort wo wir 2 Tage sein werden. Mehr dazu später. Die 2 Fotos mit den grossen Vogelnestern sieht man überall, es sind Webervögel die so hausen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen